|  |  | 
  |  | Albanien 2006 | 
|---|
 Nach mehreren Anläufen gelang es dem Autor im Februar 2006, mit
 Albanien das
einzige europäische Land zu besuchen, das die F-7 einsetzte. Leider sind die albanischen F-7A schon einige Zeit nicht
mehr aktiv, so daß nur noch abgestellte Maschinen in ihren (recht eindrucksvollen) unterirdischen Schutzbauten
besichtigt werden können. 
  
    |   | Der letzte Flug einer F-7A fand im September 2004 statt. |    
  
    |   | Eine der letzten aktiven albanischen F-7A, jetzt abgestellt in Rinas. |    
  
    |   | In mehreren Flugzeugdeckungen sind neben den F-7 auch F-6, MiG-15UTI und diese FT-5 abgestellt. |    
  
    |   | Die An-2 ist zur Zeit das einzige fliegende Muster in Rinas. Es wird zur Inübunghaltung der Piloten genutzt. |    
  
    |   | Diese H-5 wurde früher als Zielschlepper eingesetzt. |    
  
    |   | Zwei F-6 stehen als Sockelmaschinen in Rinas. |    
  
    |   | Einer der beiden Eingänge des mehr als 600 Meter langen Flugzeugtunnels in Gjader. |    
  
    |   | Der Tunnel verfügt über eine Wartungskaverne. |    
  
    |   | Acht F-7A sowie ... |    
  
    |   | ... 26 F-6 sind in der weitläufigen Bunkeranlage abgestellt. |  Der Autor dankt allen Angehörigen der albanischen Luftstreitkräfte,
diese Reise möglich machten. Besonderer Dank gilt Oberst Lleshaj, Oberstleutnant Lleshi, Oberstleutnant Kuleci, Major
Hadushi, Major Karaj und vor allem Oberleutnant Krypi.
     |  |  |