|  |  | 
  |  | Dhaka-Bangabandhu und -Bashar (Bangladesch) 2014 | 
|---|
 Nach zahlreichen Anläufen erhielt der Autor im März 2014 die Genehmigung zum Besuch der Basen Bangabandhu und Bashar in der
bangladeschischen Hauptstadt Dhaka. 
  
    |   | Seit Anfang an setzt die BAF MiG-21 - zunächst aus sowjetischer, heute aus chinesische Produktion - ein. Dieses Monument am Hauptquartier erinnert an den Betrieb der MiG-21MF
      von 1973 bis 1990. |    
  
    |   | Vorbereitung für den Flugbetrieb in Bangabandhu (früher Kurmitola). |    
  
    |   | F-7BG bei der Landung. Die Maschinen mit ihrer auffälligen blauen Tarnung wurden 2005 geliefert. |    
  
    |   | Neben Jagdflugzeugen sind in Bangabandhu auch Transporter C-130 Hercules stationiert, die allerdings der Basis Bashar unterstellt sind. |    
  
    |   | Bis zum letzten Jahr flogen in Dhaka auch noch die älteren F-7MB. Mittlerweile wurden sie - bis auf einige nicht einsatzfähige Exemplare - nach Chittagong abgegeben. |    
  
    |   | Diese FT-7MB dürfte nach abgeschlossener Instandsetzung auch nach Chittagong verlegt werden. |    
  
    |   | Die Doppelsitzer FT-7BG-I wurden zusammen mit den Einsitzern F-7 der gleichen Versionsbezeichnung 2012 in Dienst gestellt. |    
  
    |   | Die FT-7BG tragen die gleiche Tarnung wie die zugehörigen Einsitzer. |    
  
    |   | Eine MiG-29UB und ... |    
  
    |   | ... eine MiG-29B der No. 8 Squadron rollen zum Start. |    
  
    |   | Zwei der insgesamt sechs MiG-29B der BAF beim Start. |    
  
    |   | Wartungsarbeiten an einer F-7BG. Die Basis Bangabandhu verfügt über eine großzügige Wartungshalle. |    
  
    |   | Die letzten F-6 (chinesische MiG-19) wurden bei der BAF durch die MiG-29 ersetzt. Eine der Maschinen steht als Gateguard in Bangabandhu. |    
  
    |   | Zusammen mit den MiG-21MF wurden zwei Doppelsitzer MiG-21US geliefert. Auch sie wurden nach dem Eintreffen der F-7 / FT-7 1990 außer Dienst gestellt |    
  
    |   | Wie am Hintergrund zu erkennen, befindet sich BAF Bangabandhu auf der militärischen Seite des internationalen Flughafens von Dhaka. |    
  
    |   | Bremsschirmlandung einer F-7BG-I. Die 2013 in Dienst gestellten Maschinen sind die letzten in Serie gebauten MiG-21-Einsitzer überhaupt. |    
  
    |   | Im Überflug ist der Doppeldeltaflügel der finalen F-7-Variante gut zu erkennen. |    
  
    |   | Bell 212 in einer Wartungshalle in Bashar. Die BAF ist an zahlreichen UN-Missionen weltweit beteiligt. |    
  
    |   | Mi-17 verschiedener Versionen und ... |    
  
    |   | ... mit ganz unterschiedlichen Tarnmustern ... |    
  
    |   | ... sind in auf der älteren der beiden Basen in Dhaka stationiert. |    
  
    |   | Im BAF-Museum, ebenfalls in Bashar, ist neben einigen bangladeschischen MiG-21 auch diese MiG-21FL ausgestellt, die an die indische Unterstützung für den Unabhängigkeitskampf
      Bangladeschs erinnert. |  Der Autor dankt allen Angehörigen der Bangladesh Air Force, die diese Reise möglich machten.   |  |  |