Geschichte
Technik
Produktion
Einsatz
Archiv
Album
Literatur
Links
Publikationen
Impressum
Sitemap
Suche
English
Startseite >> Deutsch
MiG-21 - Flugzeug der Superlative

Das Jagdflugzeug Mikojan-Gurewitsch MiG-21 (russisch: МиГ-21, NATO-Codename Fishbed) ist:

  • das meistgebaute Kampfflugzeug nach dem zweiten Weltkrieg
  • das meistgebaute Überschallflugzeug
  • das mit 57 Produktionsjahren am längsten gebaute Kampfflugzeug
  • das meistverbreitete Kampfflugzeug und steht oder stand bei ca. 50 Luftwaffen auf vier Kontinenten im Einsatz
  • ein Flugzeug mit mehr als 20 Versionen in vier Generationen.

Noch heute gehören einige hundert MiG-21 und J-7 / F-7 (chinesische Varianten) zum Inventar der Luftstreitkräfte dieser Welt. Nicht zuletzt war die MiG-21 über mehr als 20 Jahre das wichtigste Kampfflugzeug der Luftstreitkräfte / Luftverteidigung der DDR, wo die Beschäftigung des Autors mit diesem Flugzeug ihren Anfang nahm.

 

MiG-21.de aktuell:
27. Mai 2023 Der Erlebnisbericht des Autors aus den letzten Monaten des rumänischen MiG-21-Betriebs ist bei FLUG REVUE Online erschienen.
21. Mai 2023 Laut Presseberichten hat die Indian Air Force ihre Flotte von MiG-21 Bison (modernisierte MiG-21bis) bis zur Klärung der Ursache des Absturzes vom 8. Mai stillgelegt.
17. Mai 2023 Mit Berichten von Besuchen in Cāmpia Turzii und Feteşti im letzten Jahr sowie einem Erlebnisbericht aus den letzten Monaten verabschiedet sich der Autor von den rumänischen MiG-21.
15. Mai 2023 Heute wurden mit Veranstaltungen in Cāmpia Turzii, Feteşti und Bacău die rumänischen MiG-21 außer Dienst gestellt. Mehr dazu in Kürze hier.
8. Mai 2023 Laut einer Pressemeldung des indischen Verteidigungsministeriums ist heute eine MiG-21 nahe der Basis Suratgarh abgestürzt. Der Pilot konnte sich mit dem Katapultsitz retten, jedoch wurden drei Personen am Boden getötet.
6. April 2023 Gerade angekündigt - das neue Buch des Autors. Da die Beschäftigung mit dem Thema dieser Website angesichts stark schrumpfender Stückzahlen weltweit immer schwieriger wird, ist es Zeit für eine thematische Neuorientierung, zumindest ein wenig. Und was liegt da näher als die Beschäftigung mit dem Flugzeug, das aus der MiG-21 abgeleitet und anders als diese bis vor wenigen Jahren in China noch produziert wurde. Zumal bei diesem Thema noch viele Unklarheiten bestehen - auch bei Fachleuten. Was dann prompt auch zu einem Fehler beim hier gezeigten Cover-Entwurf geführt hat. Wer findet ihn?



2. März 2023 Auf ihrer Facebook-Seite feiert die Indian Air Force heute 60 Jahre Einsatz der MiG-21 in Indien. Am 1. März jährte sich allerdings nur die Aufstellung der No. 28 Squadron "The First Supersonics" zum 60. Mal. Laut Historie der Einheit fanden die ersten Flüge indischer MiG-21 im Folgemonat statt.

... mehr im Archiv.