| |
 | OdesAviaRemServis (Ukraine) 2011 |
Anders als 2007, 2008 und 2009 verlief die vierte
Werksbesichtigung bei OdesAviaRemServis am 15. April 2011 eher enttäuschend, gab es doch in Sachen MiG-21 "nur" die von den letzten Besuchen bekannten jemenitischen Maschinen zu sehen.
|
Das halbe Dutzend jemenitischer MiG-21 auf dem Hof steht dort z.T. schon mehrere Jahre ...
|
|
... und wurde offensichtlich vom Kunden nicht abgeholt. Von den sonst stets präsenten ägyptischen MiG-21 war - vermutlich wegen der Umbrüche im Land - keine vor Ort.
|
|
Zwei MiG-23UB für die angolanischen Luftstreitkräfte warteten frisch überholt auf ihre Auslieferung, ...
|
|
... während zahlreiche Maschinen aus ukrainischen Beständen - so Su-22 (im Bild), MiG-23 und MiG-29 - Ihrer Verwendung harrten.
|

|
Eine L-39 für einen unbekannten Kunden wurde diversen Funktionstest unterzogen, ...
|
|
... weitere Flugzeuge dieses Typs in den ukrainischen Farben waren offensichtlich bereits früher fertiggestellt worden.
|
| | |